Hunde halten in Schwerin – Schwerins Vierbeiner müssen an die Hundeleine

Beschilderung weist auf Leinenzwang hin

Schwerin: Schwerins Vierbeiner lieben es, eine Runde um den Pfaffenteich zu drehen. Daher nehmen viele Hundehalter gern die Gassiroute durch die kleine Innenstadtoase. Doch in diesem Bereich dürfen die Hunde nur angeleint unterwegs sein, wie es die örtliche Hundeverordnung vorschreibt. Sowohl Einwohner als auch Besucher der Stadt müssen sich daran halten.

Die Hundeverordnung regelt das Verhalten der Hunde im öffentlichen Raum. Für die Innenstadt und Naherholungsgebiete besteht in der Regel eine Leinenpflicht. Dies gilt insbesondere für die Stadtteile Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Schelfstadt, Ostdorf und Zippendorf. Auch bei beliebten Spazierwegen rund um den Ziegelinnensee, den Ostorfer See und den Lankower See müssen die Vierbeiner an der Leine geführt werden. Weitere Informationen für Hundehalter finden sich auf der Webseite der Stadt unter www.schwerin.de/hunde.

Beschilderung Leinenzwang in Schwerin
Foto: Landeshauptstadt Schwerin

Um den Leinenzwang klarer zu kennzeichnen, wurden entlang einiger beliebter und stark frequentierter Wege Hinweisschilder durch den Eigenbetrieb Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin (SDS) angebracht. „Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Hundebesitzer nicht an das Leinengebot halten. Deswegen wollen wir mit den Hinweisschildern auf die Rechtslage eindeutig hinweisen; auch für Gäste unserer Stadt, die die Regelung nicht kennen. So können Missverständnisse vermieden werden“, erklärt Ordnungsdezernent Silvio Horn. Insgesamt wurden 15 Schilder am Pfaffenteich, Ziegelinnensee, Franzosenweg und Faulen See angebracht. Das Fehlen eines Schildes an anderen Stellen bedeutet jedoch nicht, dass dort Hunde ohne Leine geführt werden dürfen.

„Auch in städtischen Waldgebieten sind Hunde ausnahmslos an der Leine zu führen. Dies ist nicht in der örtlichen Hundeverordnung, sondern im Landeswaldgesetz geregelt“, fügt der Dezernent hinzu. Aus Vogelschutzgründen müssen Hunde auch im Landschaftsschutzgebiet „Schweriner Innensee und Ziegelaußensee“ (EU-Vogelschutzgebiet „Schweriner Seen“) angeleint sein.

Beschilderung Leinenzwang am Pfaffenteich
Foto: Landeshauptstadt Schwerin

Im Stadtgebiet gibt es sechs speziell ausgewiesene Hundeauslaufflächen, auf denen Hundehalter ihre Lieblinge ohne Leine toben und spielen lassen können. Die Standorte dieser Flächen können ebenfalls auf der Übersichtsseite im Stadtportal nachgelesen werden.

Quelle: Pressestelle Landeshauptstadt Schwerin

Nach oben scrollen